























ARBEITSKLEIDUNG UND SICHERHEITSSCHUHE:
Die Arbeitskleidung ist ein elementarer Bestandteil für alle Handwerker. Im Lauf der Jahre hat sich die Fertigung und Funktion der Bekleidung fortschrittlich verbessert. Denn selbst der beste Handwerker nützt mit der falschen Ausrüstung nicht so viel, wie mit der individuell angepassten Workwear. Das Sortiment ist breit gefächert, denn für jede Berufsgruppe und Witterungsbedingung braucht man eine andere Ausrüstung mit speziellen Funktionen. Allgemein ist die Funktionalität der Arbeitskleidung für jede Berufsgruppe extrem wichtig. Darunter fällt eine Vielzahl verschieden großer Taschen an den Arbeitshosen, um allerlei Utensilien wie Hammer, Schraubenzieher, Zollstock, Handy etc. unterzubringen. Ebenfalls darunter fallen wasserabweisende, atmungsaktive und windfeste Obermaterialien bei der Workwear. Denn nicht jeder kann bei Wind- und Wetter im warmen Büro sitzen. Viele müssen bei jeder Witterung ans Werk und freuen sich über warme und dichte Bekleidung. Da die Arbeitskleidung täglich länger zum Einsatz kommt, wurden hier glücklicherweise große Fortschritte im Bereich des Komforts gemacht. Ganz im Sinne der Arbeiter sind viele Arbeitshosen mittlerweile bequemer und sitzen besser als die gewöhnliche Alltagshose. So wird Funktionalität und Komfort bei der Arbeit durch Workwear vereint.
WORKWEAR FÜR ALLE
KLIMATISCHEN HERAUSFORDERUNGEN
Natürlich kann man, ähnlich wie bei den verschiedenen Berufsgruppen, nicht bei jedem Wetter die gleiche Workwear tragen. So werden im Sommer vorzugsweise kurze Oberteile bzw. Arbeitshosen getragen, welche im Material auch eher leichter und atmungsaktiver sind. Um es mit der Sicherheit zu vereinbaren, ist es aber nicht mit einem normalen T-Shirt oder einer gewöhnlichen Arbeitshose getan. Hier muss trotzdem ein gewisser Schutz durch die Arbeitskleidung vorhanden sein. Denn wer zum Beispiel viel schwitzt und dann in windigen Bereichen arbeitet, kann sich leicht erkälten. Atmungsaktive Workwear ist hier gefragt! Denn wenn der Schweiß absorbiert und weitergeleitet wird, ist das Arbeiten im Freien wesentlich angenehmer und ungefährlicher. Im Gegensatz dazu ist es im Winter zwar auch wichtig einen atmungsaktiven Stoff zu verarbeiten, aber die Isolation muss hierbei sehr viel höher sein, um Wärme optimal zwischen Körper und Workwear zu speichern. Ein wasserabweisendes Obermaterial ist hier ebenfalls sehr willkommen, denn eine gute Isolation hilft nichts, wenn Körper und Kleidung nass sind. Für die Übergangszeit ist der Schutz vor den äußerlichen Einflüssen ebenfalls von großer Bedeutung. Die Workwear darf, gerade in den Zwischensaisonen, nicht zu leicht, aber auch nicht zu dick sein und muss wasser- und winddicht sein, um plötzlichen Wetterumschwüngen zu trotzen.
DEINE ADRESSE FÜR WORKWEAR,
GRÖßENFINDUNG UND STYLE BERATUNG
Heutzutage ist der „Blaumann“ fast ein Mythos, denn mittlerweile findet man, wie bei GenXtreme, alle möglichen Schnitte, Farben und Ausführungen der Arbeitskleidung. Schließlich will man(n) heutzutage, auch auf der Baustelle, optisch was hermachen. In der jetzigen Zeit wird sogar mit verschiedenen Farben ausgedrückt in welcher Branche Du tätig bist. Metallarbeiter tragen oftmals die Farbe Blau, wohingegen ein GaLa-Bauer die Farbe Grün trägt. Selbstverständlich tragen viele aber auch einfach ihre Lieblingsfarbe. Sich bei diesem breitgefächerten Sortiment zu entscheiden, kann sehr schwierig sein, so viel ist klar. Schließlich soll alles angenehm sitzen und seinen Zweck erfüllen. Deshalb steht Dir immer einer unserer geschulten Berater zur Verfügung, um Dich bei Entscheidungen oder allerlei Fragen zu unterstützen. Um immer auf dem neuesten Stand der Dinge rund um das Thema Arbeitskleidung zu sein, kannst Du einfach unseren Newsletter abonnieren. Über zahlreiche soziale Netzwerke stehen wir Dir ebenfalls zur Seite. Du findest uns bei Facebook oder Instagram und kannst hier unser Fan werden. Es warten nicht nur die neuesten Infos zu Neuheiten der Hersteller auf Dich, sondern auch tolle Gewinnspiele und Umfragen, bei denen Keiner zu kurz kommt. Auf YouTube zeigen wir Euch extreme Experimente, die die Wirkungsweise unserer Sicherheitsschuhe und Arbeitskleidung aufzeigen. Gerne kannst Du uns auch einfach einen Besuch vor Ort in unserem Shop abstatten. Du findest uns unter folgender Adresse: GenXtreme workwear & outdoor, Sudetenstr. 7, 87600 Kaufbeuren. Wir freuen uns auf Dich!
ARBEITSKLEIDUNG UND SICHERHEITSSCHUHE:
Die Arbeitskleidung ist ein elementarer Bestandteil für alle Handwerker. Im Lauf der Jahre hat sich die Fertigung und Funktion der Bekleidung fortschrittlich verbessert. Denn selbst der beste Handwerker nützt mit der falschen Ausrüstung nicht so viel, wie mit der individuell angepassten Workwear. Das Sortiment ist breit gefächert, denn für jede Berufsgruppe und Witterungsbedingung braucht man eine andere Ausrüstung mit speziellen Funktionen. Allgemein ist die Funktionalität der Arbeitskleidung für jede Berufsgruppe extrem wichtig. Darunter fällt eine Vielzahl verschieden großer Taschen an den Arbeitshosen, um allerlei Utensilien wie Hammer, Schraubenzieher, Zollstock, Handy etc. unterzubringen. Ebenfalls darunter fallen wasserabweisende, atmungsaktive und windfeste Obermaterialien bei der Workwear. Denn nicht jeder kann bei Wind- und Wetter im warmen Büro sitzen. Viele müssen bei jeder Witterung ans Werk und freuen sich über warme und dichte Bekleidung. Da die Arbeitskleidung täglich länger zum Einsatz kommt, wurden hier glücklicherweise große Fortschritte im Bereich des Komforts gemacht. Ganz im Sinne der Arbeiter sind viele Arbeitshosen mittlerweile bequemer und sitzen besser als die gewöhnliche Alltagshose. So wird Funktionalität und Komfort bei der Arbeit durch Workwear vereint.
DEINE ADRESSE FÜR WORKWEAR,
GRÖßENFINDUNG UND STYLE BERATUNG
Heutzutage ist der „Blaumann“ fast ein Mythos, denn mittlerweile findet man, wie bei GenXtreme, alle möglichen Schnitte, Farben und Ausführungen der Arbeitskleidung. Schließlich will man(n) heutzutage, auch auf der Baustelle, optisch was hermachen. In der jetzigen Zeit wird sogar mit verschiedenen Farben ausgedrückt in welcher Branche Du tätig bist. Metallarbeiter tragen oftmals die Farbe Blau, wohingegen ein GaLa-Bauer die Farbe Grün trägt. Selbstverständlich tragen viele aber auch einfach ihre Lieblingsfarbe. Sich bei diesem breitgefächerten Sortiment zu entscheiden, kann sehr schwierig sein, so viel ist klar. Schließlich soll alles angenehm sitzen und seinen Zweck erfüllen. Deshalb steht Dir immer einer unserer geschulten Berater zur Verfügung, um Dich bei Entscheidungen oder allerlei Fragen zu unterstützen. Um immer auf dem neuesten Stand der Dinge rund um das Thema Arbeitskleidung zu sein, kannst Du einfach unseren Newsletter abonnieren. Über zahlreiche soziale Netzwerke stehen wir Dir ebenfalls zur Seite. Du findest uns bei Facebook oder Google+ und kannst hier unser Fan werden. Es warten nicht nur die neuesten Infos zu Neuheiten der Hersteller auf Dich, sondern auch tolle Gewinnspiele und Umfragen, bei denen Keiner zu kurz kommt. Auf YouTube zeigen wir Euch extreme Experimente, die die Wirkungsweise unserer Sicherheitsschuhe und Arbeitskleidung aufzeigen. Gerne kannst Du uns auch einfach einen Besuch vor Ort in unserem Shop abstatten. Du findest uns unter folgender Adresse: GenXtreme workwear & outdoor, Sudetenstr. 7, 87600 Kaufbeuren. Wir freuen uns auf Dich!
WORKWEAR FÜR ALLE
KLIMATISCHEN HERAUSFORDERUNGEN
Natürlich kann man, ähnlich wie bei den verschiedenen Berufsgruppen, nicht bei jedem Wetter die gleiche Workwear tragen. So werden im Sommer vorzugsweise kurze Oberteile bzw. Arbeitshosen getragen, welche im Material auch eher leichter und atmungsaktiver sind. Um es mit der Sicherheit zu vereinbaren, ist es aber nicht mit einem normalen T-Shirt oder einer gewöhnlichen Arbeitshose getan. Hier muss trotzdem ein gewisser Schutz durch die Arbeitskleidung vorhanden sein. Denn wer zum Beispiel viel schwitzt und dann in windigen Bereichen arbeitet, kann sich leicht erkälten. Atmungsaktive Workwear ist hier gefragt! Denn wenn der Schweiß absorbiert und weitergeleitet wird, ist das Arbeiten im Freien wesentlich angenehmer und ungefährlicher. Im Gegensatz dazu ist es im Winter zwar auch wichtig einen atmungsaktiven Stoff zu verarbeiten, aber die Isolation muss hierbei sehr viel höher sein, um Wärme optimal zwischen Körper und Workwear zu speichern. Ein wasserabweisendes Obermaterial ist hier ebenfalls sehr willkommen, denn eine gute Isolation hilft nichts, wenn Körper und Kleidung nass sind. Für die Übergangszeit ist der Schutz vor den äußerlichen Einflüssen ebenfalls von großer Bedeutung. Die Workwear darf, gerade in den Zwischensaisonen, nicht zu leicht, aber auch nicht zu dick sein und muss wasser- und winddicht sein, um plötzlichen Wetterumschwüngen zu trotzen.
ARBEITSKLEIDUNG UND SICHERHEITSSCHUHE:
Die Arbeitskleidung ist ein elementarer Bestandteil für alle Handwerker. Im Lauf der Jahre hat sich die Fertigung und Funktion der Bekleidung fortschrittlich verbessert. Denn selbst der beste Handwerker nützt mit der falschen Ausrüstung nicht so viel, wie mit der individuell angepassten Workwear. Das Sortiment ist breit gefächert, denn für jede Berufsgruppe und Witterungsbedingung braucht man eine andere Ausrüstung mit speziellen Funktionen. Allgemein ist die Funktionalität der Arbeitskleidung für jede Berufsgruppe extrem wichtig. Darunter fällt eine Vielzahl verschieden großer Taschen an den Arbeitshosen, um allerlei Utensilien wie Hammer, Schraubenzieher, Zollstock, Handy etc. unterzubringen. Ebenfalls darunter fallen wasserabweisende, atmungsaktive und windfeste Obermaterialien bei der Workwear. Denn nicht jeder kann bei Wind- und Wetter im warmen Büro sitzen. Viele müssen bei jeder Witterung ans Werk und freuen sich über warme und dichte Bekleidung. Da die Arbeitskleidung täglich länger zum Einsatz kommt, wurden hier glücklicherweise große Fortschritte im Bereich des Komforts gemacht. Ganz im Sinne der Arbeiter sind viele Arbeitshosen mittlerweile bequemer und sitzen besser als die gewöhnliche Alltagshose. So wird Funktionalität und Komfort bei der Arbeit durch Workwear vereint.
DEINE ADRESSE FÜR WORKWEAR,
GRÖßENFINDUNG UND STYLE BERATUNG
Heutzutage ist der „Blaumann“ fast ein Mythos, denn mittlerweile findet man, wie bei GenXtreme, alle möglichen Schnitte, Farben und Ausführungen der Arbeitskleidung. Schließlich will man(n) heutzutage, auch auf der Baustelle, optisch was hermachen. In der jetzigen Zeit wird sogar mit verschiedenen Farben ausgedrückt in welcher Branche Du tätig bist. Metallarbeiter tragen oftmals die Farbe Blau, wohingegen ein GaLa-Bauer die Farbe Grün trägt. Selbstverständlich tragen viele aber auch einfach ihre Lieblingsfarbe. Sich bei diesem breitgefächerten Sortiment zu entscheiden, kann sehr schwierig sein, so viel ist klar. Schließlich soll alles angenehm sitzen und seinen Zweck erfüllen. Deshalb steht Dir immer einer unserer geschulten Berater zur Verfügung, um Dich bei Entscheidungen oder allerlei Fragen zu unterstützen. Um immer auf dem neuesten Stand der Dinge rund um das Thema Arbeitskleidung zu sein, kannst Du einfach unseren Newsletter abonnieren. Über zahlreiche soziale Netzwerke stehen wir Dir ebenfalls zur Seite. Du findest uns bei Facebook oder Google+ und kannst hier unser Fan werden. Es warten nicht nur die neuesten Infos zu Neuheiten der Hersteller auf Dich, sondern auch tolle Gewinnspiele und Umfragen, bei denen Keiner zu kurz kommt. Auf YouTube zeigen wir Euch extreme Experimente, die die Wirkungsweise unserer Sicherheitsschuhe und Arbeitskleidung aufzeigen. Gerne kannst Du uns auch einfach einen Besuch vor Ort in unserem Shop abstatten. Du findest uns unter folgender Adresse: GenXtreme workwear & outdoor, Sudetenstr. 7, 87600 Kaufbeuren. Wir freuen uns auf Dich!
WORKWEAR FÜR ALLE
KLIMATISCHEN HERAUSFORDERUNGEN
Natürlich kann man, ähnlich wie bei den verschiedenen Berufsgruppen, nicht bei jedem Wetter die gleiche Workwear tragen. So werden im Sommer vorzugsweise kurze Oberteile bzw. Arbeitshosen getragen, welche im Material auch eher leichter und atmungsaktiver sind. Um es mit der Sicherheit zu vereinbaren, ist es aber nicht mit einem normalen T-Shirt oder einer gewöhnlichen Arbeitshose getan. Hier muss trotzdem ein gewisser Schutz durch die Arbeitskleidung vorhanden sein. Denn wer zum Beispiel viel schwitzt und dann in windigen Bereichen arbeitet, kann sich leicht erkälten. Atmungsaktive Workwear ist hier gefragt! Denn wenn der Schweiß absorbiert und weitergeleitet wird, ist das Arbeiten im Freien wesentlich angenehmer und ungefährlicher. Im Gegensatz dazu ist es im Winter zwar auch wichtig einen atmungsaktiven Stoff zu verarbeiten, aber die Isolation muss hierbei sehr viel höher sein, um Wärme optimal zwischen Körper und Workwear zu speichern. Ein wasserabweisendes Obermaterial ist hier ebenfalls sehr willkommen, denn eine gute Isolation hilft nichts, wenn Körper und Kleidung nass sind. Für die Übergangszeit ist der Schutz vor den äußerlichen Einflüssen ebenfalls von großer Bedeutung. Die Workwear darf, gerade in den Zwischensaisonen, nicht zu leicht, aber auch nicht zu dick sein und muss wasser- und winddicht sein, um plötzlichen Wetterumschwüngen zu trotzen.